ETH-News

Alle Geschichten mit dem Stichwort Administration und Infrastruktur

Ein Bauwerk f¨¹r Spitzenforschung in Basel

Ein Lichthof f¨¹r k¨¹hne Ideen

Fokus

Neun Professorinnen und Professoren ernannt

Zw?lf Professorinnen und Professoren ernannt

Gesch?ftsbericht

F¨¹nf Professorinnen und Professoren ernannt

Gesch?ftsbericht

ETH-Baudenkmal modern saniert

  • Maschinenbau
  • Geb?udetechnik
  • Architektur und Raumplanung

Zehn Professorinnen und Professoren ernannt

Gesch?ftsbericht

Neun Professorinnen und Professoren ernannt

Gesch?ftsbericht

Ehemaliger NASA-Forschungschef kommt an die ETH Z¨¹rich

Erdwissenschaften

ETH Z¨¹rich st?rkt Medizinforschung mit neuem Standort in Schlieren

Lebenswissenschaften und Medizin

14 Professorinnen und Professoren ernannt

Gesch?ftsbericht

Vier Professorinnen und Professoren ernannt

Vier Professorinnen und Professoren ernannt

Zw?lf Professorinnen und Professoren ernannt

13 Professorinnen und Professoren ernannt

Zehn Professorinnen und Professoren ernannt

Zehn Professorinnen und Professoren ernannt

Student Project House er?ffnet

Sechs Professorinnen und Professoren ernannt

Neue, hochaufgel?ste Modelle f¨¹hren Wetter und Klima zusammen

  • Informations- und Computertechnologie
  • Datenwissenschaft
  • Klimawissenschaften
  • Maschinelles Lernen
  • Supercomputing

Zehn Professorinnen und Professoren ernannt

Neun Professorinnen und Professoren ernannt

Europas leistungsst?rkste Forschungszentrifuge

  • Bauingenieurwissenschaften
  • Erdbeben

?Die ETH-Community muss weiblicher werden?

Sieben Professorinnen und Professoren ernannt

Ein hochpr?ziser digitaler Zwilling der Erde

  • Physik
  • Informations- und Computertechnologie
  • Erdwissenschaften
  • Klimawissenschaften
  • Verhaltenswissenschaften
  • Maschinelles Lernen
  • Supercomputing
  • Rechnergest¨¹tzte Wissenschaften

Von Schneiderobotern und L?cher stanzenden Hummeln

  • Neurowissenschaften
  • Verfahrenstechnik
  • Mathematik
  • Pflanzenwissenschaften
  • Umweltwissenschaften
  • Agrarwissenschaften
  • Robotik
  • Pharmazeutische Wissenschaften
  • Maschinenbau
  • Chemie
  • Quantenwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Geoinformation
  • Bauingenieurwissenschaften
  • Biotechnologie
  • Biologie

14 Professorinnen und Professoren ernannt

Eine Bibliotheksplattform f¨¹r die ganze Schweiz

Ingenieure aus Afrika f¨¹r Afrika

Entwicklungszusammenarbeit

Wo Studierende k¨¹nftig ihre Ideen entfalten

  • Landschaftsarchitektur
  • Architektur
  • Nachhaltigkeit

Ó¢»ÊÓéÀÖentwicklung auf dem H?nggerberg findet Zustimmung

  • Mobilit?t
  • Raumplanung
  • St?dtebau

ETH-Medizinbachelor hat sich bew?hrt

  • Gesundheitswissenschaften
  • Medizin

Neue Professorinnen und Professoren ernannt

Zwei neue Vizepr?sidentinnen verst?rken die ETH Z¨¹rich

Neue Professuren: Vier Frauen und vier M?nner

Ausbildung mit Realit?ts-Check

Keimzelle der K¨¹nstlichen Intelligenz in Europa

  • Mathematik
  • Statistik
  • Informations- und Computertechnologie
  • Maschinelles Lernen

Schl¨¹ssel¨¹bergabe auf dem Fr¨¹eb¨¹el

  • Weltern?hrung
  • Agrarwissenschaften

Inforaum HGZZ an neuem Ort

Lern mit mir. ETH-Berufslernende unterst¨¹tzen Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler

Neue Professorinnen und Professoren ernannt

  • Robotik
  • Nanowissenschaften
  • Architektur
  • Sozialwissenschaften
  • Physik
  • Umweltwissenschaften

helpfulETH ¨C Ingenieursl?sungen f¨¹r die Coronakrise

  • Lebenswissenschaften und Medizin
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin

Der neue Alltag an der ETH

Physik

Mit Kreativit?t das Virus bek?mpfen

ETH stellt Laborger?te f¨¹r Corona-Tests zur Verf¨¹gung

Umweltwissenschaften

Wie sich der Ó¢»ÊÓéÀÖ der Zukunft entwickeln soll

  • Mobilit?t
  • Raumplanung
  • St?dtebau
  • Nachhaltigkeit

19 neue Professorinnen und Professoren ernannt

?Augenmass bewahren?

Landkarte der Krebsgenomforschung wird neu gezeichnet

  • Informations- und Computertechnologie
  • Biologie

Mit der Informatik die Welt entdecken

Informations- und Computertechnologie

Die ETH Z¨¹rich erh?lt den Schweizer Energiepreis

  • Geb?udetechnik
  • Energiewissenschaften

Willkommen in der Zukunft

  • Raumplanung
  • St?dtebau
  • life

Administrativuntersuchung abgeschlossen

19 Professorinnen und Professoren ernannt

Das Gesundheitssystem neu denken

  • Mobilit?t
  • Gesundheitswissenschaften
  • St?dtebau
  • Architektur und Raumplanung

ETH punktet mit Interdisziplinarit?t

Die ETH w?chst weiter ¨C Gesundheitsberufe besonders beliebt

ETH+: F¨¹nf weitere Initiativen ausgew?hlt

  • Architektur
  • Physik
  • Chemie
  • Quantenwissenschaften
  • Materialwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Bauingenieurwissenschaften

Sommerquiz: Die ETH forscht gross

Dreizehn neue Professorinnen und Professoren ernannt

Kein Swiss E-Prix auf dem H?nggerberg

ETH erweitert F¨¹hrungsstruktur

ReMaP ¨C Einsichten in die vernetzte Energiezukunft

Energiewissenschaften

Neue Professuren: vernetzt forschen und lehren

ETH Z¨¹rich erh?ht Stipendien

Die Berufsbildung an der ETH

life

ETH Z¨¹rich ver?ffentlicht Untersuchungsbericht

Stellungnahme zu laufenden Berichterstattungen

Wie geht es den Studierenden an der ETH?

Ein Verbot w?re ein R¨¹ckschlag

  • Pharmazeutische Wissenschaften
  • Gesundheitswissenschaften
  • Medizin
  • Gesundheit

Stufen zum Erfolg legen

?Ich m?chte ein Klima, in dem sich alle entfalten k?nnen?

?Ich erwarte respektvolles Verhalten von allen?

Neun neue Professuren

ETH Z¨¹rich st?rkt Forschung in den Datenwissenschaften

  • Mathematik
  • Statistik
  • Informations- und Computertechnologie
  • Datenwissenschaft

?Wir m¨¹ssen genau hinschauen und angemessen handeln?

Abschluss der Disziplinaruntersuchung

Das Doktorat auf eine neue Stufe heben

Bewusster Umgang mit Fliegen

Nachhaltigkeit

Der Wert von Freundschaften f¨¹r den Pr¨¹fungserfolg

Sozialwissenschaften

Ausblick auf das Hochschulgebiet in zehn Jahren

  • Architektur
  • St?dtebau

Der neue ETH-Pr?sident tritt sein Amt an

?Lino Guzzella hinterl?sst eine ETH auf Kurs?

life

Neue Professuren: Frauen mit starkem Auftritt

Schub f¨¹r das Student Project House

F¨¹r einen sinnvollen individuellen Studienverlauf

ETH Z¨¹rich leitet Entlassungsverfahren ein

Jo?l Mesot zum neuen ETH-Pr?sidenten gew?hlt

Zwei Professorinnen und sieben Professoren ernannt

Universit?t Basel und ETH Z¨¹rich b¨¹ndeln Spitzenforschung f¨¹r Kinder und Jugendliche weltweit

Medizin

?ETH+? nimmt Form an

ETH Z¨¹rich leitet Disziplinaruntersuchung ein

Die Zahl der ETH-Studierenden w?chst ¨C der Frauenanteil auch

?Citizen Science ist exzellente Forschung?

  • Physik
  • Gesundheitswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Geistes- und Sozialwissenschaften

ETH-Professor ist nicht Urheber von Manipulationen

Ein neues Zuhause f¨¹r das Departement f¨¹r Biosysteme

Laura Nystr?m als vorbildliche Vorgesetzte ausgezeichnet

Was die Schweiz von Amazon lernen kann

  • Informations- und Computertechnologie
  • Datenwissenschaft
  • Digitalisierung

Auf dem Weg zum st?dtischen Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg 2040

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert